Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Opt Lasers Online Store

In diesem Abschnitt werden die Regeln für den Verkauf über den Online-Shop dargelegt.

1 Begriffsbestimmungen

Definitionen, die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwendet werden
Nr.BegriffDefinition
1. Arbeitstage Tage von Montag bis Freitag, mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage in Polen.
2. Benutzerkonto Eine kostenlose Funktion (Dienstleistung) des Shops, die es dem Käufer ermöglicht, ein individuelles Benutzerkonto im Shop zu erstellen, das durch gesonderte, im Shop verfügbare Bestimmungen geregelt wird.
3. Käufer Jede Person, die im Shop einkauft.
4. Abholstelle Der Ort, an dem der Käufer die im Geschäft gekauften Waren persönlich abholen kann. Der Ort befindet sich in Piaseczno, Julianowska-Straße 14 (Polen).
5. Bedingungen und Konditionen Die vorliegenden Bedingungen und Konditionen.
6. Laden Der Online-Shopvon Opt Lasers wird vom Verkäufer unter der folgenden Adresse betrieben: https://optlasers.com/
7. Verkäufer Tomorrow's System Sp. z o.o. mit Sitz in Bialystok, Pulaskiego 125/35, 15-337 Bialystok, eingetragen im Unternehmerregister des Landesgerichtsregisters, geführt vom Bezirksgericht in Bialystok, XII Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters, unter der KRS-Nummer 0000535029, NIP 5423238556, REGON-Nummer 200866868, Stammkapital 8.300,00 PLN.
8. Als Verbraucher anerkannter Unternehmer Eine natürliche Person, die einen Vertrag abschließt, der unmittelbar mit ihrer unternehmerischen Tätigkeit zusammenhängt, wenn sich aus dem Inhalt des Vertrages ergibt, dass er für diese Person nicht beruflicher Natur ist, was sich insbesondere aus dem Gegenstand ihrer unternehmerischen Tätigkeit ergibt, der auf der Grundlage der Bestimmungen des Zentralen Registers und der Informationen über die unternehmerische Tätigkeit zur Verfügung gestellt wird.
9. Verbraucher Eine natürliche Person, die im Geschäft einen Kauf tätigt, der nicht direkt mit ihrer wirtschaftlichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängt.
10. Unternehmer Gewerbliche oder berufliche Einheit.

2 Kontaktangaben

  1. Postanschrift: Tomorrow's System Sp. z o.o., Julianowska Straße 14, Piaseczno, Polen.
  2. E-Mail-Anschrift: info[at]optlasers.com
  3. Rufnummer: +48 510 173 702
  4. Der Verkäufer weist darauf hin, dass im Falle von Telefongesprächen der für diese Art von Gesprächen geltende Grundtarif des vom Käufer genutzten Telekommunikationsbetreibers gilt. Der Verkäufer weist darauf hin, dass die Kosten für Gespräche, die keine Inlandsgespräche sind, je nach Tarif des Betreibers des Käufers höher sein können als Inlandsgespräche.

3 Auftragserteilung

  1. Um einen Kaufvertrag über den Shop mit dem Verkäufer abzuschließen, müssen Sie im ersten Schritt Produkte in Ihren Warenkorb legen sowie die Menge angeben, wenn der Käufer beabsichtigt, mehr als ein Stück der Ware zu kaufen.
  2. Dann gibt der Käufer seine Daten an (einschließlich der Adresse für den Versand der Bestellung), wählt die Art der Lieferung der Bestellung und die Art der Zahlung für sie.
  3. Durch die Angabe einer Telefonnummer während des Bestellvorgangs erklärt sich der Kunde damit einverstanden, SMS-Benachrichtigungen zu seiner Bestellung zu erhalten, einschließlich Aktualisierungen zu Zahlung, Bestellstatus und Sendungsverfolgung. Diese Mitteilungen dienen nur zu Informationszwecken und stehen in direktem Zusammenhang mit der Bearbeitung der Bestellung des Kunden.
  4. In dem Moment, in dem der Käufer die Bestellung, einschließlich des Preises, bestätigt und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert, kommt ein Kaufvertrag zustande.
  5. Um eine Bestellung aufgeben zu können, ist es notwendig, ein Benutzerkonto im Shop einzurichten, das für den Käufer zu den Bedingungen erstellt wird, die in den Regeln des im Shop verfügbaren Benutzerkontos angegeben sind.

4 Bestellkosten und Lieferbedingungen

  1. Die im Shop in der Produktbeschreibung angegebenen Preise sind Gesamtpreise für die Ware, die vom Käufer an den Verkäufer zu zahlen sind.
  2. Der Gesamtpreis der Bestellung setzt sich aus dem Preis der Ware und den Kosten für die Lieferung der Ware zusammen, die im Shop bei der Bestellung sichtbar sind und die der Käufer vor Abschluss des Kaufvertrags lesen kann.
  3. Wenn die Bestellung die Einfuhr in Ihr Land beinhaltet, beachten Sie bitte, dass zusätzliche Gebühren für Zölle und Steuern anfallen können. Diese Gebühren richten sich nach den Bestimmungen des Ziellandes und sind nicht im Gesamtpreis Ihrer Bestellung enthalten. Der Käufer ist dafür verantwortlich, alle während des Abfertigungsprozesses anfallenden Zollgebühren oder Steuern zu tragen.
  4. Standardmäßig werden alle Produkte unter CPT (Stadt des Empfängers), Incoterms 2020 versandt.

5 Zahlungen

  1. Käufer können für die im Shop gekauften Waren über die Zahlungsplattform PayPal, Stripe, per Überweisung oder per Kartenzahlung bezahlen.
  2. Bei Auswahl der Kartenzahlung ist der Anbieter des Online-Kartenzahlungsdienstes Blue Media S.A. oder Stripe.
  3. Die verfügbaren Formen der Kartenzahlung sind:
  • Visa
  • Visa-Elektron
  • Mastercard
  • MasterCard Elektronisch
  • Maestro
  1. Die Bestellung muss innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Abschluss des Kaufvertrags bezahlt werden, es sei denn, der Käufer vereinbart mit dem Verkäufer eine andere Frist, zumindest in schriftlicher Form.

6 Auftragsabwicklung

  1. Die im Shop gekauften Waren werden per Kurierdienst und mit der polnischen Post zugestellt, mit der Maßgabe, dass Bestellungen mit einem Wert von mehr als 800 PLN und bei Beträgen, die in US-Dollar angegeben sind, von mehr als - 200 USD ausschließlich per Kurierdienst zugestellt werden.
  2. Der Käufer hat die Möglichkeit, die im Shop gekaufte Ware persönlich in der Abholstelle des Shops (Tomorrow's System sp. z o.o., Julianowska 14, Piaseczno 05-500, Polen) abzuholen, nachdem er mit dem Verkäufer den Zeitpunkt der Lieferung vereinbart hat, die nach Erhalt einer E-Mail des Verkäufers mit der Information, dass die Ware zur Abholung bereitsteht, erfolgt.
  3. Die Auftragsvorlaufzeit besteht aus: [1] der Zeit, die der Verkäufer benötigt, um das Produkt zu versenden, was in der Regel am nächsten Werktag geschieht, es sei denn, in der Produktbeschreibung ist etwas anderes angegeben; und [2] der Zeit, die für die Lieferung des Produkts an den Käufer benötigt wird, die beträgt:
    • für Lieferungen innerhalb der Europäischen Union - in der Regel 2-4 Arbeitstage (mit einem Maximum von 14 Arbeitstagen im Falle von externen Faktoren, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat),
    • für Lieferungen außerhalb der Europäischen Union - in der Regel 2-5 Arbeitstage (mit einem Maximum von 30 Arbeitstagen im Falle von externen Faktoren, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat).

- obwohl das Paket in der Regel innerhalb eines kürzeren Zeitraums zugestellt wird - mit einer durchschnittlichen Lieferzeit von 3,5 Werktagen in die Vereinigten Staaten.

  1. Die Bearbeitungszeit für die Bestellung beginnt mit dem Datum des Kaufvertrags, vorbehaltlich der Bestimmungen in Absatz 6.
  2. Besteht eine Bestellung aus mehreren Produkten, so gilt als Bearbeitungszeit für die gesamte Bestellung die Bearbeitungszeit für das Produkt mit der längsten Bearbeitungszeit.
  3. Die Bearbeitung der Bestellung beginnt nach Eingang der Zahlung für die gekaufte Ware beim Verkäufer.
  4. Wenn der Käufer als Art der Warenlieferung ein persönliches Lieferdatum gewählt hat, ist damit der Zeitpunkt gemeint, an dem die Waren zur Abholung an der Abholstelle bereitstehen.
  5. Die Länder, in die eine Lieferung der im Shop gekauften Ware möglich ist, sind im Shop angegeben.
  6. Der Verkäufer ist verpflichtet, die Ware ohne Mängel zu liefern.

7 Rücktritt vom Vertrag

  1. Der Verbraucher hat das Recht, vorbehaltlich § 8 Absatz 1 der Verordnung, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten.
  2. Die Rücktrittsfrist endet nach 14 Tagen ab dem Tag:
    • dem Tag, an dem der Verbraucher die Ware in Besitz genommen hat oder an dem ein vom Verbraucher benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat
    • zu dem Zeitpunkt, zu dem der Verbraucher die letzte Ware in Besitz genommen hat oder zu dem ein vom Verbraucher benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat, wenn es sich um einen Vertrag handelt, der die Übertragung des Eigentums an mehreren, getrennt gelieferten Waren beinhaltet.
  3. Damit der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann, muss er den Verkäufer unter Verwendung der in § 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Daten durch eine eindeutige Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine per E-Mail übermittelte Mitteilung) über seinen Entschluss, vom Kaufvertrag zurückzutreten, informieren.
  4. Der Verbraucher kann das Muster-Widerrufsformular verwenden, das sich am Ende der Verkaufsbedingungen befindet, es ist jedoch nicht vorgeschrieben.
  5. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Verbraucher die Information über die Ausübung seines Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
  6. Im Falle des Rücktritts vom Kaufvertrag hat der Verkäufer dem Verbraucher alle von ihm erhaltenen Zahlungen mit Ausnahme der unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren und der zusätzlichen Kosten, die sich aus der vom Verbraucher gewählten Versandart ergeben, unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem der Verkäufer die Rücksendung der gekauften Waren erhalten hat oder über die Entscheidung des Verbrauchers zur Ausübung des Rücktrittsrechts informiert wurde.
  7. Für diese Rückzahlung verwendet der Verkäufer dasselbe Zahlungsmittel, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Verbraucher wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Verbraucher wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
  8. Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis er den Nachweis über die Rücksendung erhalten hat, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.
  9. Der Verkäufer bittet darum, die Ware unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Verbraucher dem Verkäufer den Widerruf des Kaufvertrags mitgeteilt hat, an die Postanschrift seiner Annahmestelle(Tomorrow's System sp. z o.o., Julianowska 14, Piaseczno 05-500, Polen) zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn der Verbraucher die Waren vor Ablauf der 14-Tage-Frist zurücksendet.
  10. Der Verbraucher hat die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren zu tragen.
  11. Aufgrund der Beschaffenheit der Ware kann diese per Kurier zurückgesandt werden, wobei der Verbraucher die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen hat. Die Höhe dieser Kosten wird auf

- ca. 25 PLN für Waren, die aus Polen zurückgeschickt werden,

- ca. 300 PLN für Waren, die von außerhalb Polens verschickt werden.

  1. Der Verbraucher haftet für jede Wertminderung der Ware, die sich aus der Nutzung der Ware in einer Weise ergibt, die über das hinausgeht, was zur Feststellung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Ware erforderlich ist, sowie aus der Beseitigung der Merkmale der Nutzung der zurückgesandten Ware durch den Verkäufer.
  2. Alle Rechte, die dem Verbraucher gemäß den Bestimmungen dieses Absatzes zustehen, stehen auch dem als Verbraucher anerkannten Unternehmer zu.

8 Rücktritt von einem Fernabsatzvertrag - Ausschlüsse

  1. Der Verbraucher, der einen Fernabsatz- oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag abgeschlossen hat, hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
  2. Das Rücktrittsrecht von einem Fernabsatzvertrag gilt für den Verbraucher nicht in Bezug auf Verträge:

a) bei denen der Gegenstand der Leistung eine nicht vorgefertigte Sache ist, die nach der Spezifikation des Verbrauchers angefertigt wird oder die zur Erfüllung seiner individuellen Bedürfnisse dient;

b) bei denen es sich bei dem Leistungsgegenstand um eine schnell verderbliche oder kurzlebige Sache handelt

c) bei denen es sich bei dem Leistungsgegenstand um eine Sache handelt, die in einer versiegelten Verpackung geliefert wird, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus hygienischen Gründen nach dem Öffnen der Verpackung nicht zurückgegeben werden kann, wenn die Verpackung nach der Lieferung geöffnet worden ist

d) bei denen der Leistungsgegenstand Sachen sind, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Sachen verbunden sind

e) bei denen der Gegenstand der Leistung Ton- oder Bildaufnahmen oder Computerprogramme sind, die in einer versiegelten Verpackung geliefert werden, wenn die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde.

9 Beanstandungen

  1. Im Falle eines Mangels an der Ware hat der Käufer das Recht, eine Reklamation der mangelhaften Ware im Rahmen der im Gesetz über das Bürgerliche Gesetzbuch geregelten Gewährleistung geltend zu machen, vorbehaltlich der Absätze 3 und 4 dieses Abschnitts in Bezug auf den Unternehmer.
  2. Im Falle eines Mangels der Ware können der Verbraucher und der als Verbraucher anerkannte Unternehmer nach den Vorschriften und innerhalb der Fristen des Bürgerlichen Gesetzbuches:

    a) eine Erklärung über eine Preisminderung abgeben,

    b) im Falle eines Sachmangels - eine Erklärung über den Rücktritt vom Vertrag abgeben,

    c) verlangen, dass die Sache durch eine mangelfreie Sache ersetzt wird,

    d) die Beseitigung des Mangels verlangen.

  3. Gegenüber dem Unternehmer haftet der Verkäufer im Rahmen der Gewährleistung, wenn ein Mangel an der Ware innerhalb eines Jahres nach Übergabe der Ware an den Unternehmer festgestellt wird.
  4. Im Rahmen der Garantie stehen dem Unternehmer nur die in Absatz 2 Buchstaben b) und c) genannten Rechte zu.
  5. Wenn eine Garantie gewährt wurde, werden Informationen darüber vom Verkäufer in der Beschreibung der Waren im Shop platziert.
  6. Der Verkäufer bittet darum, Reklamationen aufgrund der Garantie per E-Mail oder schriftlich an die in § 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebene Adresse der Abholstelle zu senden.
  7. Um die im Rahmen der Garantie eingereichte Reklamation zu prüfen, ist der Käufer verpflichtet, im Falle eines Verbrauchers auf Kosten des Verkäufers, die mangelhafte Ware an die Adresse zu liefern: Tomorrow's System Sp. z o.o., Julianowska 14, Piaseczno 05-500, Polen.
  8. Der Verkäufer empfiehlt, in das Reklamationsformular folgende Angaben aufzunehmen: die Identifikationsdaten des Käufers, eine kurze Beschreibung des Mangels, den Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und den Reklamationsantrag des Käufers. Das Reklamationsformular ist verfügbar unter: https://optlasers.com/form/complaints-service-g1.html
  9. Jede Empfehlung des Verkäufers, die in diesen Geschäftsbedingungen enthalten ist, hat gegenüber dem Verbraucher nur den Charakter einer unverbindlichen Beratung, die der Verbraucher in Anspruch nehmen kann, aber nicht muss. Die Nichtbeachtung der Empfehlungen des Verkäufers durch den Verbraucher beeinträchtigt in keiner Weise die Rechte des Verbrauchers, insbesondere nicht die mit der Garantie verbundenen Rechte.
  10. Beschwerden über das Funktionieren des Shops sind auf elektronischem Wege an die in § 2 der Geschäftsordnung genannte E-Mail-Adresse zu richten.
  11. Der Verkäufer muss innerhalb von 14 Tagen auf die Beschwerde reagieren.
  12. Im Falle des Verlustes des Pakets mit der Ware, wenn im System des Kurierdienstes oder der polnischen Post, die die Zustellung durchführt, Informationen über die Zustellung des Pakets an den Käufer vorhanden sind, ist der Käufer verpflichtet, bevor er irgendwelche Ansprüche gegenüber dem Verkäufer geltend macht, den Kurierdienst über die tatsächliche Nichtzustellung des Pakets und die zuständigen Behörden über den Diebstahl mit der Bitte um die Verfolgung des Täters zu informieren. Diesbezügliche Ansprüche gegenüber dem Verkäufer können nur auf der Grundlage von Bestätigungen der im vorstehenden Satz genannten Mitteilungen geltend gemacht werden.

10 Außergerichtliche Beschwerde- und Rechtsbehelfsverfahren

  1. Der Verbraucher und der als Verbraucher anerkannte Unternehmer hat die Möglichkeit, unter anderem folgende Verfahren in Anspruch zu nehmen
  • die in der Regel kostenlose Schlichtung durch eine zuständige regionale Gewerbeaufsichtsbehörde, bei der ein Antrag auf Schlichtung gestellt werden muss. Die Liste der Gewerbeaufsichtsämter finden Sie hier: https://www.uokik.gov.pl/wazne_adresy.php#faq595
  • in der Regel kostenlose Unterstützung durch das zuständige ständige Verbraucherschlichtungsgericht, das bei der Gewerbeaufsicht der Provinz tätig ist und bei dem ein Antrag auf Prüfung der Angelegenheit vor dem Schlichtungsgericht gestellt werden muss. Die Liste der Gerichte ist abrufbar unter: https://www.uokik.gov.pl/wazne_adresy.php#faq596
  • Die Internet-ODR-Plattform der Europäischen Kommission ist zugänglich unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
  1. In grenzüberschreitenden Fällen innerhalb der Europäischen Union bieten auch die Europäischen Verbraucherzentren kostenlose Unterstützung für Verbraucher an. Sie informieren die Verbraucher über ihre Rechte und helfen ihnen bei der Lösung individueller Probleme im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Geschäften. Die Liste der Zentren ist zu finden unter: http://www.konsument.gov.pl/pl/eck-w-europie.html

11 Persönliche Daten

  1. Der Verwalter der persönlichen Daten des Käufers, die er dem Verkäufer während der Nutzung des Shops übermittelt, ist der Verkäufer.
  2. Die personenbezogenen Daten des Käufers werden hauptsächlich auf der Grundlage des Vertrags und zum Zweck seiner Durchführung gemäß den Grundsätzen der Allgemeinen Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) über den Datenschutz (RODO) verarbeitet. Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung durch den Verkäufer sind in der Datenschutzerklärung im Shop enthalten.

12 Technische Voraussetzungen

Um den Shop nutzen zu können, ist ein Gerät mit einem Cookie-fähigen Webbrowser mit Internetzugang erforderlich, und um Einkäufe tätigen zu können, ist auch ein aktives E-Mail-Konto erforderlich.

13 Schlussbestimmungen

  1. Der auf der Grundlage der vorliegenden Bestimmungen abgeschlossene Kaufvertrag betrifft eine konkrete und einmalige Bestellung - er wird zum Zweck und für die Zeit seiner Ausführung abgeschlossen. Jeder Auftrag erfordert eine gesonderte Annahme der Bedingungen.
  2. Auf Verträge, die auf der Grundlage des Reglements geschlossen werden, findet polnisches Recht Anwendung, sofern diese Rechtswahl nicht dazu führt, dass dem Verbraucher der Schutz entzogen wird, der ihm durch die zwingenden Bestimmungen gewährt wird, die ohne Rechtswahl gelten würden.
  3. Unbeschadet der in § 7 dieser Bedingungen genannten Rechte hat jede Vertragspartei das Recht, den Vertrag zu kündigen, wenn die andere Vertragspartei mit der Erfüllung ihrer Verpflichtung innerhalb der im Kaufvertrag festgelegten Frist in Verzug gerät, ohne dass es einer Nachfristsetzung bedarf. Diese Bestimmung berührt nicht die Rechte des Verbrauchers nach dem Gesetz.
  4. Im Falle eines eventuellen Rechtsstreits zwischen dem Verkäufer und dem Käufer , der kein Verbraucher ist, ist das Gericht zuständig, das für den Sitz des Verkäufers zuständig ist.
  5. Die im Zusammenhang mit dem Shop abgeschlossenen Verträge werden je nach Wahl des Käufers in polnischer oder englischer Sprache abgeschlossen.
  6. Es ist dem Käufer untersagt, rechtswidrige Inhalte bereitzustellen.

Vorlage für das Rücktrittsformular

(Dieses Formular ist nur dann auszufüllen und zurückzusenden, wenn Sie vom Vertrag zurücktreten wollen).

- Tomorrow's System Sp. z o.o., Pułaskiego 125/35 St., 15-337 Bialystok, Polen, E-Mail: info[at]optlasers.com.

- Hiermit erkläre(n) ich/wir(*) meinen/unseren Rücktritt vom Vertrag über den Verkauf der folgenden Artikel(*) Verträge über die Lieferung der folgenden(*) einen Werkvertrag, der in der Ausführung der folgenden(*) / für die Erbringung der folgenden Dienstleistung(*) besteht

- Datum des Vertrags(*) / der Entgegennahme(*)

- Vollständiger Name des/der Verbraucher(s)

- Anschrift des/der Verbraucher(s)

- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur wenn das Formular in Papierform versandt wird)

- Datum

(*) Zutreffendes streichen.