Newsletter-Bestimmungen des Opt Lasers Stores


§ 1 Begriffsbestimmungen

  1. Newsletter – bezeichnet einen kostenlosen E-Mail-Dienst, durch den der Kunde vom Dienstanbieter per E-Mail vorab bestellte Informationen über den Shop erhält, einschließlich Informationen über Sonderangebote, Rabatte und neue Produkte im Shop.
  2. Shop – bezeichnet den vom Dienstanbieter betriebenen Online-Shop unter https://optlasers.com
  3. Dienstanbieter – Tomorrow’s System Sp. z o.o. mit Sitz in Białystok, 15-337, Pułaskiego 125/35, eingetragen im Unternehmerregister des Amtsgerichts Białystok, XII. Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der Nummer KRS 0000535029, USt-IdNr. 5423238556, REGON 200866868, mit einem Stammkapital von 8.300 PLN.
  4. Kunde – bezeichnet jede Einheit, die den Newsletter-Dienst nutzt.


§ 2 Newsletter

  1. Der Kunde kann den Newsletter-Dienst freiwillig in Anspruch nehmen.
  2. Im Rahmen dieses Dienstes versendete E-Mail-Nachrichten werden an die vom Kunden bei der Anmeldung zum Newsletter angegebene E-Mail-Adresse geschickt.
  3. Zum Abschluss des Vertrags und zum Abonnieren des Newsletters gibt der Kunde zunächst an der entsprechenden Stelle im Shop seine E-Mail-Adresse an, unter der er die Newsletter-Nachrichten erhalten möchte. Anschließend sendet der Dienstanbieter eine Verifizierungsnachricht an die angegebene E-Mail-Adresse, die einen Bestätigungslink für die Anmeldung zum Newsletter enthält. Nach der Bestätigung des Anmeldewunsches durch den Kunden kommt zwischen dem Kunden und dem Dienstanbieter ein Vertrag über die Bereitstellung des Dienstes zustande, und der Dienstanbieter beginnt mit der Bereitstellung des Dienstes für den Kunden.
  4. Für die Nutzung des Newsletter-Dienstes ist mindestens ein Gerät mit einem Webbrowser, der Cookies unterstützt, sowie eine Internetverbindung und ein aktives E-Mail-Konto erforderlich.
  5. Die an die Newsletter-Abonnenten versendeten Nachrichten enthalten Informationen über die Möglichkeit, sich vom Newsletter abzumelden, sowie einen Abmeldelink.
  6. Der Kunde kann den Newsletter jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne Kosten über die in Abschnitt 5 genannte Möglichkeit oder durch eine E-Mail an den Dienstanbieter unter info[at]optlasers.com abbestellen.
  7. Die Nutzung des Abmeldelinks oder das Senden einer Abmeldeanfrage durch den Kunden führt zur sofortigen Beendigung des Vertrags über die Erbringung dieses Dienstes.


§ 3 Beschwerden

  1. Beschwerden im Zusammenhang mit dem Newsletter sind an den Dienstanbieter unter info[at]optlasers.com zu richten.
  2. Der Dienstanbieter bearbeitet die Beschwerde innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Beschwerde.


§ 4 Personenbezogene Daten

  1. Verantwortlicher für die vom Kunden im Zusammenhang mit dem Newsletter-Dienst bereitgestellten personenbezogenen Daten ist der Dienstanbieter.
  2. Die personenbezogenen Daten der Kunden werden hauptsächlich auf der Grundlage eines Vertrags und zum Zweck seiner Durchführung gemäß den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) verarbeitet. Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung durch den Dienstanbieter sind in der im Shop online verfügbaren Datenschutzrichtlinie enthalten.


§ 5 Schlussbestimmungen

  1. Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, diese Bestimmungen nur aus wichtigen Gründen zu ändern. Ein wichtiger Grund ist insbesondere die Notwendigkeit der Änderung der Bestimmungen aufgrund der Modernisierung des Newsletter-Dienstes oder aufgrund gesetzlicher Änderungen, die die Erbringung des Dienstes durch den Dienstanbieter betreffen.
  2. Informationen zu geplanten Änderungen der Bestimmungen werden dem Kunden an die bei der Anmeldung zum Newsletter angegebene E-Mail-Adresse mindestens 7 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen zugeschickt.
  3. Widerspricht der Kunde den geplanten Änderungen bis zu deren Inkrafttreten nicht, gelten diese als vom Kunden akzeptiert.
  4. Im Falle eines Widerspruchs gegen geplante Änderungen hat der Kunde eine entsprechende Information an info[at]optlasers.com zu senden, was zur Beendigung des Vertrags über die Erbringung des Dienstes mit Inkrafttreten der geplanten Änderungen führt.
  5. Die Bereitstellung rechtswidriger Inhalte durch den Kunden ist verboten.