Opt Lasers Store Datenschutzerklärung
https://optlasers.com/

 („Store“)

Sehr geehrter Nutzer!

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Dienste sicher fühlen. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen über die Grundsätze der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie zu den im Store eingesetzten Cookies. Diese Hinweise wurden unter Berücksichtigung der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) erstellt.

 

VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

Verantwortlicher im Sinne Ihrer personenbezogenen Daten ist Tomorrow's System Sp. z o.o. mit Sitz in Bialystok, Pulaskiego 125/35, 15-337 Bialystok, eingetragen im Unternehmensregister des Landesgerichtsregisters, geführt beim Bezirksgericht Bialystok, XII. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters, unter KRS Nummer 0000535029, USt-IdNr. (NIP) 5423238556, REGON Nummer 200866868, Stammkapital 8.300,00 PLN.

 

PERSONENBEZOGENE DATEN UND DATENSCHUTZ

Wenn Sie ein Benutzerkonto anlegen und unsere Dienste nutzen möchten, werden Sie aufgefordert, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen.

Ihre Daten werden von uns zu den nachfolgend genannten Zwecken verarbeitet, welche im Zusammenhang mit dem Betrieb des Stores und der Erbringung der darin angebotenen Dienstleistungen stehen. Diese Dienstleistungen können unter anderem darin bestehen, Ihr Konto zu verwalten.

Zwecke der Datenverarbeitung:

Je nach Ihrer Entscheidung können dies sein:               

  • Erbringung der von uns angebotenen Dienstleistungen, wie z. B. Kontoverwaltung,
  • Abwicklung Ihrer Bestellungen,
  • Direktmarketing,
  • Versand von Newslettern,
  • Versand von SMS-Nachrichten mit Informationen zu Ihren Bestellungen, Lieferungen oder Zahlungen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:

Je nach von Ihnen genutzten Funktionen können diese beinhalten:

  1. Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen oder Maßnahmen auf Ihre Anfrage zur Anbahnung eines solchen Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  2. Kaufvertrag oder Maßnahmen auf Ihre Anfrage zu dessen Abschluss (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  3. gesetzliche Verpflichtung unsererseits, z. B. im Zusammenhang mit Buchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
  4. Ihre im Store erteilte Einwilligung – sofern Sie diese erteilen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  5. unser berechtigtes Interesse zur Datenverarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
  6. unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Datenverarbeitung für die Zwecke:
  • des Direktmarketings,
  • analytischer und statistischer Auswertungen,
  • Kundenzufriedenheitsumfragen.

Bereitstellung der Daten:

  • freiwillig, in Einzelfällen jedoch notwendig für den Vertragsschluss.

Folgen der Nichtbereitstellung der Daten:

Je nach Zweck der Bereitstellung der Daten:

  • keine Möglichkeit zur Registrierung im Store,
  • keine Nutzung unserer Dienstleistungen möglich,
  • keine Möglichkeit zum Erwerb von Produkten im Store,
  • kein Erhalt von Informationen über Aktionen oder spezielle Angebote im Store,
  • keine Erhaltung von Produktvorschlägen, an denen Sie interessiert sein könnten.

Widerruf der Einwilligung:

  • jederzeit möglich.

Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig.

 

PROFILING

Im Rahmen des Stores können bestimmte Inhalte für Sie automatisiert personalisiert werden, d. h. es kann ein Profiling mit Ihren personenbezogenen Daten erfolgen. Dieses Profiling besteht in erster Linie darin, automatisch zu bewerten, für welche Produkte Sie sich auf Basis Ihrer bisherigen Aktivitäten interessieren könnten, und Ihnen entsprechende Werbung für solche profilierten Produkte anzuzeigen.

Das von uns erfolgende Profiling führt nicht zu Entscheidungen, die für Sie rechtliche Wirkung entfalten oder Sie in ähnlich erheblicher Weise betreffen.

 

DAUER DER DATENVERARBEITUNG

Wir verarbeiten Ihre Daten nur solange, wie eine gesetzliche Grundlage hierfür besteht, das heißt bis

  1. wir keiner rechtlichen Verpflichtung zur Verarbeitung mehr unterliegen (insbesondere im Zusammenhang mit der Buchhaltung), oder
  2. die Möglichkeit der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen im Zusammenhang mit einem vom Store geschlossenen Vertrag durch die Parteien entfällt, oder
  3. Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, sofern diese Grundlage für die Verarbeitung war, oder
  4. Ihr Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wird akzeptiert – sofern die Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten das berechtigte Interesse des Verantwortlichen war oder die Daten für Zwecke der Direktwerbung, einschließlich Profiling, verarbeitet wurden.

– je nachdem, was im jeweiligen Fall zutrifft und was spätestens eintritt.

 

DATENSICHERHEIT

Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten setzen wir organisatorische und technische Maßnahmen gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen ein, einschließlich der Nutzung der Verbindungsverschlüsselung mit dem SSL-Zertifikat.

 

IHRE RECHTE

Sie haben das Recht, Folgendes zu verlangen:

  1. Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten,
  2. Berichtigung,
  3. Löschung,
  4. Einschränkung der Verarbeitung,
  5. Datenübertragbarkeit zu einem anderen Verantwortlichen,

Und ebenfalls das Recht:

jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen:

  • aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben – gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO (d. h. auf der Grundlage berechtigter Interessen des Verantwortlichen), einschließlich Profiling basierend auf diesen Bestimmungen,
  • wenn personenbezogene Daten für Zwecke der Direktwerbung einschließlich Profiling verarbeitet werden, soweit die Verarbeitung mit solcher Direktwerbung zusammenhängt.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten.

Wenn Sie der Auffassung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einlegen – beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten

 

COOKIES

Unser Shop verwendet, wie die meisten Websites, Cookies. Diese Dateien:

  • werden im Speicher Ihres Geräts (Computer, Telefon usw.) gespeichert;
  • ermöglichen Ihnen unter anderem die Nutzung aller Funktionen des Shops;
  • ändern die Einstellungen Ihres Geräts nicht.

Über die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser können Sie jederzeit:

  • Cookies löschen,
  • die zukünftige Verwendung von Cookies blockieren.

In diesem Shop werden Cookies verwendet, um:

  • Ihre Sitzungsinformationen zu speichern,
  • statistische Zwecke,
  • Marketing,
  • Bereitstellung von Shop-Funktionen.

Wie Sie Cookies verwalten können, einschließlich der Deaktivierung von Cookies in Ihrem Browser, erfahren Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers. Sie können diese Information abrufen, indem Sie F1 in Ihrem Browser drücken. Je nach verwendetem Browser finden Sie zudem entsprechende Anleitungen auf folgenden Seiten:

Weitere Informationen zu Cookies finden Sie bei Wikipedia.

 

EXTERNE DIENSTE / DATENEMPFÄNGER

Im Zusammenhang mit unserem Shop nutzen wir Dienste Dritter, an die Ihre Daten (ausschließlich zu den in dieser Richtlinie genannten Zwecken) übermittelt werden können.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht potenzieller Empfänger Ihrer Daten:

  • Unternehmen, das die Warenlieferung durchführt
  • Zahlungsdienstleister
  • Personen, die auf Grundlage von Werkverträgen mit uns zusammenarbeiten und unsere laufenden Tätigkeiten unterstützen
  • Dienstleister für den Versand von Newslettern
  • Hosting-Anbieter *
  • Dienstleister für E-Mail-Postfächer **
  • Buchhaltungsbüro
  • Anbieter von Marketingdienstleistungen, einschließlich sozialer Netzwerke **
  • Anbieter von Analysediensten **
  • Anbieter von Teammanagement-Software
  • Anbieter von Shop-Bewertungen
  • Wartungsdienstleister für den Shop
  • Optimierungsdienstleister für den Shop
  • zuständige öffentliche Stellen, soweit wir verpflichtet sind, Daten an sie weiterzuleiten.

 

ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN IN LÄNDER AUSSERHALB DES EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS

Dementsprechend können Ihre personenbezogenen Daten auch von Unternehmen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet werden. Ein angemessenes Schutzniveau Ihrer Daten, unter anderem durch geeignete Garantien, wird sichergestellt durch:

* Beschluss 2002/2/EG der Europäischen Kommission über das angemessene Schutzniveau personenbezogener Daten gemäß dem kanadischen Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und elektronischer Dokumente,

** deren Teilnahme am EU-US Privacy Shield, durch eine Exekutiventscheidung der Europäischen Kommission als eine Reihe von Grundsätzen festgelegt, um einen angemessenen Schutz Ihrer Privatsphäre zu gewährleisten.

 

KONTAKT MIT DEM ADMINISTRATOR

Möchten Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben?

Oder möchten Sie uns eine Frage zu unserer Datenschutzrichtlinie stellen?

Schreiben Sie an folgende E-Mail-Adresse:

info[at]optlasers.com