R638-500 Faserlaser-Modul

R638-500 ist das fasergekoppelte 500 mW Rotlaser-Modul mit einer Wellenlänge von 638 nm. Das Gerät ermöglicht das Anschließen einer 100 µm 0,22 NA Faser.

Auf Anfrage bestellbar

Kontaktieren Sie uns

Our payments
001754
5902693112648

Produktbeschreibung

Über das R638-500 Faserlaser-Modul

Das fasergekoppelte 500 mW Rotlaser-Modul mit einer Wellenlänge von 638 nm. Das Gerät wurde für den Einsatz mit einer 100 µm 0,22 NA Faser entwickelt.

Faser ist nicht enthalten.

Der Mikrocontroller zur Ansteuerung des Lasermoduls ist sowohl für das Softstart-Verhalten der Laserdioden, als auch für die Temperaturregelung mittels Thermoelement verantwortlich. Darüber hinaus schützt das System im Falle einer unzureichenden Wärmeabfuhr die Diode vor Überhitzung, und wenn die Temperatur der Diode 40 Grad Celsius überschreitet, wird ein weiterer Stromfluss durch die Diode verhindert und der Alarmmodus aktiviert.

Durch einen separaten analogen Teil der Laserdioden-Stromversorgung kann der Laser den Strahl gemäß dem analogen Eingangssignal (0-5 V) auch bei einer Frequenz von bis zu 100 kHz modulieren.

Dieses Gerät enthält die Stromversorgungseinheit. Die PSU und die Treibereinheit sind gemeinsam im Gehäuse verbaut. Dank dieser Lösung kann das Lasermodul direkt aus der Netzsteckdose betrieben werden. Das Modulationssignal kann vom Anwender über den BNC-Anschluss eingespeist werden. Es gibt zudem ein Potentiometer, das die Amplitudenregelung des Eingangssignals sowie den Ein-/Ausschalter ermöglicht.

Die Diode samt dem gesamten optischen System ist in einem Gehäuse mit einem Kühler montiert, der durch einen Lüfter aktiv gekühlt wird. Dadurch kann das Modul ohne zusätzliche Kühlung betrieben werden.

Schutz

Dieses Modul verfügt über einen thermischen Schutz, der die Laserdioden vor Überhitzung schützt.

Der Analogeingang ist durch eine 5V1 Zener-Diode geschützt, falls eine Spannung über 5V anliegt. Trotzdem sollte dieser Eingang nicht mit höheren Spannungen verwendet werden.

Der Ausgang des Treibers ist durch eine Schottky-Diode geschützt, welche das Auftreten von Rückspannung verhindert.

FASER Kerndurchmesser 100 µm

Bewertungen

Eine Bewertung schreiben