Freiraum-Laserdiodenmodule
Übersicht
Freiraummodule sind kollimierte Laserstrahlmodule mit einer oder mehreren kantenemittierenden Laserdioden (LDs) im Inneren. Der kollimierte Strahl kann als Singlemode (TEM00) für LDs mit geringer Leistung oder als Multimode für LDs mit hoher Leistung ausgeführt sein. Je nach Anwendung kann eine große Auswahl an LDs mit sichtbarem Licht (von 400 bis 700 nm) gewählt werden.
Aufgrund der umfangreichen Erfahrung des Unternehmens in der Herstellung von Laserdiodenmodulen und einzigartigen optischen Systemen kann Opt Lasers kundenspezifische Lasermodule für spezifische Systeme und Anwendungen herstellen.
Einzelne Laserdiodenmodule
Opt Lasers Einzel-Laserdiodenmodule werden mit einer einzigen Laserdiode gebaut. Diese Module sind mit Wellenlängen von 400 nm bis 700 nm und Leistungen von 40 mW bis zu 5000 mW erhältlich.
Der kollimierte Ausgangsstrahl der Laserdiodenmodule der SLD-Serie ist Singlemode (TEM00) in vertikaler Richtung (schnelle Achse) und entweder Singlemode oder Multimode in horizontaler Richtung (langsame Achse der Laserdiode). Für Laserdiodenmodule mit geringer Leistung werden einige zehn mW kantenemittierende Singlemode-Laserdioden verwendet. Sie haben Monomode-Strahlen in beiden Achsen (langsame und schnelle Achse). Für hohe Leistungen werden Multimode-Laserdioden verwendet. Diese Laserdioden haben einen Monomode-Laserstrahl in der vertikalen Achse (schnelle Achse) und einen Multimode-Strahl in horizontaler Richtung (langsame Achse).
Für beide Arten von Laserdioden, Singlemode oder Multimode, wird die Kollimation so eingestellt, dass die Divergenz des Laserstrahls in der vertikalen (schnellen) Achse optimiert wird.
Einzelne Laserdiodenmodule sind mit einer aktiven Kühlung ausgestattet, die eine hohe Stabilität der Ausgangsleistung (1% Spitze-Spitze) ermöglicht und eine lange Lebensdauer der Laserdiode gewährleistet. Der Temperaturregler bietet eine zusätzliche Funktion des Überhitzungsschutzes.
Der Laserdiodentreiber ist mit dem TEC-Controller auf einer einzigen Leiterplatte integriert. Die Laserdiode kann mit einem 0 - 5V Analogsignal mit einer Frequenz von bis zu 600kHz moduliert werden.
| Modul | Peak-Wellenlänge [nm] | Ausgangsleistung [W] | Strahlgröße [mm] | Strahldivergenz [mRad] |
|---|---|---|---|---|
| 3000mW 405nm | 405 | 3.0 | 3 x 3.5 | 0.2 x 2.4 |
| 600mW 405nm | 405 | 0.6 | 3 x 3 | 0.2 x 0.6 |
| 1600mW 450nm | 450 | 1.6 | 3 x 2.5 | 0.2 x 1.2 |
| 5000mW 450nm | 450 | 5.0 | 7 x 8 | 0.2 x 1.0 |
| 1400mW 525nm | 525 | 1.4 | 3.5 x 2.5 | 0.2 x 1.0 |
| 900mW 638nm | 638 | 0.9 | 5 x 5.5 | 0.2 x 1.6 |
| 1100mW 659nm | 659 | 1.1 | 8.5 x 9.5 | 0.2 x 1.6 |
| Kundenspezifische Lasermodule | ||||
Module mit mehreren Laserdioden
Die Lasermodule der MLD-Serie von Opt Lasers sind mit mehreren kantenemittierenden Laserdioden aufgebaut. Diese Serien verwenden entweder räumliche Strahlenbündelung oder Polarisationsstrahlbündelungstechniken, um einen Hochleistungsausgangsstrahl zu erreichen.
Standard-Laserdiodenmodule werden mit Laserdioden mit Wellenlängen von 400 nm bis 700 nm und einer Leistung von bis zu 20 W hergestellt. Die Kollimation ist so eingestellt, dass die Divergenz des Laserstrahls in der vertikalen (schnellen) Achse optimiert wird.
Der Diodentreiber der Lasermodule der MLD-Serie kann mit einem Analogsignal von 0 - 5 V mit einer Frequenz von bis zu 30 kHz moduliert werden.
Opt Lasers bietet eine Auswahl an Kühlkörpern und Netzteilen, um die beste Leistung des Moduls und die Zufriedenheit des Kunden zu gewährleisten.
| Modul | Peak-Wellenlänge [nm] | Ausgangsleistung [W] | Strahlgröße [mm] | Strahldivergenz [mRad] |
|---|---|---|---|---|
| 3.5W 405nm | 405 | 3.5 | 7 x 8 | 0.2 x 1.9 |
| 12 W 405nm | 405 | 12 | 6 x 8 | 0.2 x 3.8 |
| 20 W 450nm | 450 | 20 | 7 x 7 | 0.2 x 6 |
| 5.5W 525nm | 525 | 5.5 | 7 x 7 | 0.2 x 1.7 |
| 6W 638nm | 638 | 6 | 8.5 x 7.5 | 0.2 x 12.5 |
| 4W 659nm | 659 | 4 | 8.5 x 7.5 | 0.2 x 12.5 |
| Kundenspezifische Lasermodule | ||||
I-RGB-V-Laserdiodenmodule
Die Lasermodule der I-RGB-V-Serie von Opt Lasers sind mit mehreren kantenemittierenden Laserdioden bestückt. Diese Serien verwenden räumliche, polarisierende und spektrale Strahlenkombinationstechniken, um sowohl eine hohe Qualität als auch eine hohe Ausgangsleistung der Strahlen zu erreichen. Im Folgenden werden die gängigsten I-RGB-V-Laserdiodenmodule vorgestellt. Es ist jedoch möglich, über 10 000 verschiedene kundenspezifische Lasermodule zu entwerfen, um auch die anspruchsvollsten Kunden zufrieden zu stellen.
Diese Serie von Laserdiodenmodulen verwendet spektrale Strahlvereinigungsoptiken zur Kombination von Laserstrahlen mit unterschiedlichen Wellenlängen. Wir können Licht von verschiedenen Laserdioden im Bereich von 375 nm bis 808 nm kombinieren, solange zwischen zwei einzelnen Wellenlängen eine spektrale Lücke von mehr als 25 nm besteht.
Opt Lasers bietet Multimode-Hochleistungs-Lichtwellenleiter, Kühlkörper und Stromversorgungen an, um die beste Leistung des Moduls zu gewährleisten.
| Modul | Peak-Wellenlänge [nm] | Ausgangsleistung [W] | Strahlgröße [mm] | Strahldivergenz [mRad] |
|---|---|---|---|---|
| 300mW Mikro-RGB | 450 | 520 | 638 | 0.08 | 0.07 | 0.15 | 3.0 x 1.2 | 1.0 x 1.3 |
| 4 W Mini RGB | 450 | 520 | 638 | 1.1 | 1.0 | 1.5 | 5.5 x 5.5 | 1.0 x 1.8 |
| 4 W RGB | 450 | 520 | 638 | 1.1 | 1.0 | 1.5 | 5.5 x 5.5 | 1.0 x 1.8 |
| Kundenspezifische Lasermodule | ||||