5,5W 525nm Freistrahl-Laserdiodenmodul
Lasermodul mit einer Wellenlänge von 525nm und einer Leistung von 5,5 W. Typische Strahlgröße: 7 x 7 mm.
Auf Anfrage bestellbar
Produktbeschreibung
Das Opt Lasers 5,5W 525nm Freistrahl-Laser-Diodenmodul ist eine Hochleistungsquelle für Laserlicht bei 525 nm. Das Modul kann einfach auf metrischen Lochrasterplatten oder einem Kühlkörper/Kühlplattform montiert werden. Die Laserleistung und Pulsdauer lassen sich präzise steuern, indem sie analog oder per PWM-Signal geregelt werden.
Mit diesem Modul genießen Anwender volle Flexibilität bei der Auswahl der Kühlmethode. Dies trägt zur Optimierung der Kosten für das Kühlsystem bei und bietet die Möglichkeit, die Leistungsstabilität des Moduls erheblich zu erhöhen. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Auswahl einer optimalen Kühlmethode für Ihre Anwendung.
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist für uns von höchster Bedeutung. Daher bieten wir eine vollständige Anpassung des Moduls an, um sowohl industrielle als auch Laboranforderungen zu erfüllen. Unser Expertenteam steht bereit, Sie bei Ihrer Anwendung zu unterstützen. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Lesen Sie mehr über Freistrahl-Laserdiodenmodule.
Produkteigenschaften
- Hohe Leistungsabgabe
- Geringe Divergenz
- Hohe optische Stabilität
- Lange Lebensdauer
- Hochgeschwindigkeitsmodulation
Anwendungen
- Beleuchtung
- Fluoreszenz
- Forensik
- Biomedizinisch
- TI:Saphir-Pumpen
Technische Daten
| Typ. zentrale Wellenlänge [nm, ±7] | 525 |
|---|---|
| Ausgangsleistung [W] | 5,5 |
| Typ. Strahlgröße [mm, @ 1/e2]1 | 7 x 7 |
| Typ. Vollwinkelstrahldivergenz [mRad, @ 1/e]1 | 0,2 x 1,7 |
| Polarisation | TE |
| Min. Polarisations-Extinktionsverhältnis | 1:100 |
| Peak-to-Peak-Leistungsstabilität über 8h, %2 | 0,7 – 3 |
| RMS-Leistungsstabilität über 8h, %2 | 0,1 – 0,5 |
| Lebensdauer [h] | 10 000 |
| Modulationseingang [V, analog] | 0-5 |
| -3 dB Modulationsbandbreite [kHz] | 850 |
| Softstart-Zeit [ms] | 2000 |
| Anstiegszeit [ns]3 | 250 |
| Abfallzeit [ns]3 | 150 |
| Signal-zu-Anstiegsverzögerung [ns]3 | 400 |
| ESD-Schutz der Laserdioden | JA |
| Kühlmethode | - |
| Gehäusetemperatur [°C] | 10 – 45 |
| Überhitzungsschutz | Ja |
| Maximal abgeführte Leistung [W, Unterseite] | 50 |
| Maximaler Stromverbrauch [V x A] | 24 x 2,5 |
| Modulabmessungen (L x B x H) [mm] | 178 x 77 x 37 |
1 Vertikal x Horizontal.
2 Abhängig von der verwendeten Kühlmethode
3 Messung mit 100kHz Frequenz durchgeführt.