Laserdioden-Treibertechnologie und Produkte
Laserdioden-Controller oder -Treiber sind speziell dafür konzipiert, eine Laserdioden durch die Bereitstellung eines Stroms anstelle einer Spannung zu betreiben. Sie verfügen in der Regel über ein „Soft-Start“-Verfahren, um eine Beschädigung der Laserdioden beim Ein- und Ausschalten zu vermeiden, Transientenschutz sowie eine hohe Modulationsbandbreite – häufig 150 kHz oder mehr. Laserdiodentreiber werden manchmal auch als Stromtreiber, Stromregler oder Laserdioden-Controller bezeichnet, wobei die Begriffe nahezu austauschbar verwendet werden. Alle Laserdioden, auch bekannt als Diodenlaser oder Halbleiterlaser, erfordern einen Laserdiodentreiber, um in Betrieb genommen zu werden.
Laserdiodentreiber sind mit unterschiedlichen Funktionen erhältlich. Zusätzlich zur Bandbreite gehören dazu integrierte Temperaturreglerplatinen, thermischer Schutz, Anforderungen an ein geeignetes Netzteil, Effizienz, Anforderungen an die Kühlung sowie Abmessungen oder Bauform. Weitere Informationen zu Produkten mit diesen und weiteren Funktionen beziehungsweise Optionen finden Sie auf unserer Produktübersicht für Laserdiodentreiber.
Lesen Sie auch: Laserkopf mit vollständigem Montagezubehör für Stepcraft-Systeme
Stromregler können Laserdioden mit unterschiedlichen Betriebsströmen und Compliance-Spannungen (für den Betrieb der Laserdioden bei einem bestimmten Strom erforderliche Spannung) betreiben. Die Anforderungen an Strom und Spannung können je nach Diodenlaserprodukt stark variieren. Opt Lasers™ bietet Laserdiodentreiber für niedrige, mittlere und hohe Ströme an. Unser Standardprodukt bietet maximal 60 A und 50 V Ausgang. Diese werden typischerweise für den Betrieb stromstarker NIR-Breitstrahllaser (BALs), auch Multimode-Laserdioden genannt, in C-Mount- oder F-Mount-Gehäusen eingesetzt. Solche Laserdioden werden häufig in Reihe geschaltet, um eine höhere Effizienz zu erzielen (geringerer Leistungsverlust, da der Strom hoch und die Spannung niedrig gehalten wird). Opt Lasers entwickelt und fertigt auch Laserdiodentreiber in höheren Strom- und Spannungsbereichen als Sonder- oder kundenspezifische Lösungen. Besuchen Sie unsere Seite kundenspezifische Laserdiodentreiber für weitere Informationen zu Ihren Möglichkeiten. Zudem bieten wir Laserdiodentreiber für niedrigere Ströme an, die meist zum Betrieb von Einzelmodengeräten, oft in TO-Can-Gehäusen mit 5,6 mm oder 9 mm Durchmesser, verwendet werden.
Entdecken Sie von Opt Lasers gefertigte Laserdiodentreiber-Einheiten
Wussten Sie, dass unsere Produkte ausschließlich von unseren eigenen Treibern angesteuert werden? Entdecken Sie sie jetzt!
-----
Lasergravur | Laserdiodentreiber | Laserdiode | Laser-Controller | NUBM44 | X Carve | Stepcraft | Lasermodule |


