CO2-Laserersatz – Energieeffiziente PLH3D-Serien-Laserköpfe

CO2-Laserersatz – PLH3D-Serie, energieeffizienter blauer Laserkopf

CO2-Lasermodule verursachen hohen CO2-Fußabdruck

Globale Entwicklungen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und der Betriebskosten sowie der dringende Bedarf, eine saubere Umwelt zu schaffen und zu erhalten, haben weltweit zu einer Reihe von Gesetzen zur Senkung der CO2-Emissionen geführt. Die geringe Energieeffizienz und damit der hohe CO2-Fußabdruck von CO2-Lasermodulen machen diese Technologie veraltet. Um die weltweiten CO2-Fußabdruckziele zu erreichen, muss die CO2-Lasertechnologie durch alternative Lösungen ersetzt werden. Gleichzeitig steigert die Nachfrage nach hochpräzisen Bearbeitungswerkzeugen den Bedarf an energieeffizienten, kompakten Lasersystemen mit geringem CO2-Ausstoß, die sich in Fertigungsanlagen und Produktionslinien integrieren lassen. Tatsächlich können energieeffiziente PLH3D-Serien-Laserköpfe CO2-Laser in vielen Anwendungen ersetzen. Die hohe elektro-optische Leistungsumwandlung sorgt für wesentlich geringeren Energieverbrauch und bei Einsatz mehrerer Laserköpfe für effiziente Prozesse mit hohem Durchsatz. Darüber hinaus absorbieren viele Materialien eine 445-nm-Blaulaserwellenlänge wesentlich effizienter als die CO2-Laserwellenlänge, was den Energiebedarf weiter reduziert und ein wahrhafter Game-Changer sein kann.

Opt Lasers Lösungen zum Ersatz von CO2-Modulen — PLH3D-XT8 45 W & Plug&Play-Kits

Steigen Sie von herkömmlichen CO2-Systemen auf kompakte, energieeffiziente Blaulaser-Technologie um. Der PLH3D-XT8 bietet industrielle Schnittleistung, während Plug&Play-Kits die Integration mit nahezu jeder CNC-Maschine beschleunigen.

PLH3D-XT8 – wesentliche Vorteile

  • 45 W optische Leistung und tiefe Fokussierung ermöglichen Einzeldurchgangsschnitte bei vielen Holzarten und hohen Durchsatz mittels Mehrfachdurchläufen.
  • Sub-200 µm Spot (≈180 µm @ 21 mm WD) für saubere Schnittkanten, schmale Schnittspalte und feine Gravuren.
  • Integrierte Hochdruck-Luftunterstützung verbessert die Schnittqualität und minimiert Verbrennungen.
  • Integrierter, schneller Treiber mit PWM/TTL-Modulation (0–24 V) für präzise Steuerung bei hohen Geschwindigkeiten, Status-LEDs und thermische Schutzmechanismen.
  • Thermisch optimiertes Gehäuse mit Kupfer-Heatpipes und robustem Vollmetallgehäuse für eine lange Lebensdauer.
  • Universelle Kompatibilität mit gängigen CNC-Steuerungen über den PLH3D-CNC Adapter Pro.

Lieferumfang der Plug&Play-Kits

  • PLH3D-XT8 45 W Laserkopf für Schneiden & Gravieren.
  • PLH3D-CNC Adapter Pro Steuerinterface.
  • 24 V / 8 A Netzteil und passende Signal-/Stromkabel.
  • OptiShield Strahlabdeckung und Hochdruck-Luftdüse.
  • Laserschutzbrille und universelle CNC-Halterung.
  • Fokussierhilfe für schnelle und wiederholgenaue Fokusjustierung.

Erfahren Sie mehr über das PLH3D-XT8 Universal CNC Laser Kit

PLH3D-XT8 45 W — Funktionen & Leistungsdemonstration

PLH3D-XT8 45 W Laser – Funktionen & Leistungsdemonstration

PLH3D-XT8 – Key Advantages

Ein Hochleistungs-Laserkopf mit 45 W optischer Leistung und tiefem Fokus minimiert den Bedarf an Nachfokussierung und ermöglicht schnelle Einzeldurchgangsschnitte. Kompatibel mit einer Vielzahl von Materialien liefert er gestochen scharfe Details durch seinen sub-200 µm Spot. Zwei Leistungsmodi erlauben präzises Graustufen-Gravieren oder Schneiden mit voller Leistung. Integrierte Luftunterstützung, Kupfer-Heatpipes, ein schneller Treiber, Status-LEDs und ein robustes Vollmetallgehäuse sichern stabile, zuverlässige Funktion.

Sicherheit & Bedienkomfort

Durch laserbasierte CNC-Komponenten auf Basis blauer Laserdioden sind sowohl die Anschaffungs- als auch die Betriebskosten geringer und die Handhabung komfortabler. Zudem können CO2-Laserquellen im Störfall potenziell gefährlicher für den Anwender sein, da sie hohe Laserleistungen sowie durch die Steuerung bedingt hohe Spannungen erzeugen.

Support erhalten & mehr erfahren

Wenn Sie prüfen möchten, ob Sie Ihr CO2-Lasermodul durch einen unserer energieeffizienten Laserköpfe ersetzen können, kontaktieren Sie uns bitte über das Opt Lasers Kontaktformular. Wir empfehlen außerdem das Ausfüllen unseres Ma