405-nm-Laserbereich

Opt Lasers' 405 nm Laser Range Webpage Banner

Unsere 405-nm-Laserreihe ist darauf ausgelegt, den Anforderungen von Anwendungen gerecht zu werden, die eine kurze Wellenlänge von 405 nm erfordern, und bietet Ausgangsleistungen von 600 mW bis 15 W und 30 W. Opt Lasers' 405-nm-Diodenlaser-Lösungen sind bekannt für ihre hohe Qualität und Kosteneffizienz, mit herausragender langfristiger Ausgangsleistungsstabilität und verlängerten Betriebszeiten – und das zu einem wettbewerbsfähigen Preis.

Die FDA-konformen 405-nm-Laserprodukte von Opt Lasers sind optimal geeignet für verschiedenste Anwendungsgebiete, darunter laserinduzierte Fluoreszenz (LIF) und Particle Image Velocimetry (PIV), sowie zahlreiche weitere Einsatzgebiete. Die Lasermodule von Opt Lasers genießen Anerkennung und werden derzeit von führenden Forschungszentren und Universitäten weltweit eingesetzt, was ein Beleg für deren Qualität und Zuverlässigkeit ist.


Opt Lasers' 405-nm-Laserbereich


Unsere 405-nm-Laser sind sowohl als Freistrahl-Lasermodule als auch als fasergekoppelte Lasermodule erhältlich. Während die typische Laserleistung über 0,6 W liegt, kann die Laserleistung auch auf deutlich niedrigere Werte moduliert werden, beispielsweise auf 50 mW. Durch Integration zusätzlicher 405-nm-Laserdioden, geeigneter Optiken und Neuentwicklung sind auch leistungsgesteigerte 405-nm-Lasermodule realisierbar. Darüber hinaus können wir die Laserstrahlcharakteristika vollständig an die Bedürfnisse Ihrer Anwendung anpassen und Ihre Erwartungen übertreffen.


Fasergekoppelte Lösungen


Die fasergekoppelten 405-nm-Laser von Opt Lasers sind mit einer abnehmbaren SMA-Optikfaser ausgestattet und können einfach auf einer metrischen optischen Bank oder an einem Kühlkörper/Kühlplattform montiert werden. Unser Team unterstützt Sie auch gern bei der Auswahl einer geeigneten Kühlmethode, sollte dies erforderlich sein. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Anforderungen an einen 405-nm-Laser zu besprechen.



Freistrahl-Lösungen


Opt Lasers bietet ebenfalls freistrahlende 405-nm-Lasermodule an. Diese Module emittieren einen kollimierten 405-nm-Laserstrahl, wobei die Strahldimensionen und die Kollimation kundenspezifisch angepasst werden können.



Mehrwellenlängen-Lasermodule


Ein Spezialgebiet von Opt Lasers ist die Kombination mehrerer Laserstrahlen unterschiedlicher Wellenlängen zu einem einzigen Laserausgang. Wir können einen 405-nm-Laserstrahl mit weiteren, von Ihnen gewünschten Laserwellenlängen kombinieren. Dies kann z. B. 450 nm, 520 nm, 638 nm, 660 nm oder 808 nm sein – auf Kundenwunsch sind jedoch beliebige Wellenlängen umsetzbar. Wir empfehlen Ihnen, mit uns in Kontakt zu treten!


  • Kundenspezifisches IRGBV-HPL-Serien fasergekoppeltes Lasermodul

    Kundenspezifisches IRGBV-HPL-Serien fasergekoppeltes Lasermodul

    Die Lasermodule der IRGBV-Serie sind eine Serie von Modulen, bei denen mehrere Wellenlängen in eine einzelne Multimode-Faser eingekoppelt werden. Als Lichtquelle werden Hochleistungs-Laserdioden eingesetzt. Die Lasermodule der IRGBV-HPL-Serie sind in unterschiedlichen Kombinationen und mit verschiedenen Wellenlängen (405nm, 450nm, 520nm und 638nm) erhältlich.


405-nm-Laserdioden


Neben Lasermodulen bieten wir auch verschiedene 405-nm-Laserdioden mit Leistungen von 20 mW bis 1 W von Herstellern wie Ushio, Sony und Sharp an. Beispiele möglicher 405-nm-Laserdioden finden Sie unten. Was Opt Lasers auszeichnet, ist die Möglichkeit, die exakte Wellenlänge jeder einzelnen 405-nm-Laserdiode im Lagerbestand zu charakterisieren, um für Ihre Anwendung die bestgeeignete Diode bereitzustellen.




Wissenswertes zu 405-nm-Lasern


Bevor wir auf die Anwendungen von 405-nm-Lasern eingehen, geben wir zwei Definitionen für 405-nm-Laser und 405-nm-Licht.


Definition 405-nm-Laser


Ein 405-nm-Laser bezeichnet ein Lasermodul, das Licht mit einer Wellenlänge von 405 Nanometern emittiert und damit im violetten Bereich des sichtbaren Spektrums liegt. Ein typischer 405-nm-Laser enthält mehrere 405-nm-Laserdioden und spezialisierte Optiken. Aufgrund seiner kurzen Wellenlänge zeichnet sich dieser Lasertyp durch eine präzise und stark gebündelte Strahlungsabgabe aus. Er findet breite Anwendung in wissenschaftlichen, medizinischen und industriellen Bereichen aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften. Zu den Anwendungen zählen unter anderem die Fluoreszenzanregung in der biologischen Forschung, Particle Image Velocimetry (PIV) zur Strömungsdynamikanalyse, Raman-Spektroskopie für Materialuntersuchungen sowie als Quelle für hochauflösenden Druck und Datenspeicherung. Der 405-nm-Laser wird geschätzt für seine Fähigkeit, eine stabile Ausgangsleistung und hohe Effizienz über lange Betriebszeiten sicherzustellen. Allerdings können Schwankungen des elektrischen Stroms oder der Temperatur der 405-nm-Laserdiode die Ausgangswellenlänge und -leistung beeinflussen. Daher ist eine präzise Regelung dieser Parameter entscheidend, um eine stabile und gleichbleibende Laserleistung zu gewährleisten.


Definition 405-nm-Licht


405-nm-Licht bezeichnet elektromagnetische Strahlung im sichtbaren Spektralbereich mit einer Wellenlänge von 405 Nanometern. Dieses Licht erscheint dem menschlichen Auge violett und befindet sich an der Grenze zwischen sichtbarem Licht und ultravioletter (UV) Strahlung. Aufgrund seiner einzigartigen Wellenlänge besitzt 405-nm-Licht besondere Eigenschaften, die es für verschiedenste Anwendungen nutzbar machen. Es wird häufig in optischen Geräten wie Lasern und LEDs eingesetzt, unter anderem zur Fluoreszenzanregung in der wissenschaftlichen Forschung, biomedizinischen Bildgebung, Materialbearbeitung sowie in bestimmten Technologien zur Datenspeicherung. Die Fähigkeit von 405-nm-Licht, Fluoreszenz auszulösen, macht es wertvoll für biologische und chemische Assays. Zugleich ermöglicht seine Nähe zum UV-Spektrum den Einsatz in Anwendungen wie Sterilisation oder Harzaushärtung. Die präzisen und kontrollierbaren Emissionseigenschaften ermöglichen hochauflösende Bildgebung und detaillierte Materialanalysen – ein Beleg für die Vielseitigkeit von 405-nm-Licht in zahlreichen Fachbereichen.