1,5W 405nm Fasergekoppeltes Laserdiodenmodul
Fasergekoppeltes Lasermodul mittlerer Leistung auf Halbleiterlaserdiodenbasis mit einer Wellenlänge von 405 nm.
Auf Anfrage bestellbar
Produktbeschreibung
Das Opt Lasers 1,5W 405nm Freistrahl-Laserdiodenmodul ist eine mittelstarke Quelle für 405 nm Laserstrahlung. Das Modul verfügt über eine abnehmbare SMA-Optikfaser. Das Modul kann einfach auf einer metrischen Lochrasterplatte oder einer Kühlplatte/Kühlplattform montiert werden. Durch die Steuerung mittels Analog- oder PWM-Signal können Laserleistung und Pulsdauer präzise reguliert werden.
Mit diesem Modul hat der Anwender vollständige Flexibilität bei der Auswahl der Kühlmethode. Dadurch können die Kosten für die Kühlung optimiert werden und es besteht die Möglichkeit, die Leistungsstabilität des Moduls signifikant zu erhöhen. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl der optimalen Kühlmethode für Ihre Anwendung zu unterstützen.
Die Kundenzufriedenheit ist für uns der wichtigste Wert. Daher bieten wir vollständige Anpassung des Moduls, um sowohl industriellen als auch Laboranwendungen gerecht zu werden. Unser Expertenteam steht Ihnen für Ihre Anwendung beratend zur Seite. Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Lesen Sie mehr über fasergekoppelte Laserdiodenmodule.
Produkteigenschaften
- Fasergekoppelter Ausgang
- Vollständig abgedichtetes Gehäuse
- Abnehmbare Faser
- Lange Lebensdauer
- Hochgeschwindigkeitsmodulation
Anwendungen
- Beleuchtung
- Fluoreszenz
- Spektroskopie
- UV-Aushärtung
- Biomedizin
Technische Daten
| Typ. Zentrale Wellenlänge [nm, ±5] | 405 |
|---|---|
| Ausgangsleistung [W] | 1.5 |
| Optischer Faserstecker | SMA-905 |
| Lichtwellenleiter Kerndurchmesser [μm] | 100 |
| Numerische Apertur der Faser | 0.22 |
| Spitzen-Spitzen-Leistungsstabilität über 8 Std., %1 | 0.7 - 3 |
| RMS-Leistungsstabilität über 8 Std., %1 | 0.1 - 0.5 |
| Lebensdauer [h] | 10 000 |
| Modulationseingang [V, analog] | 0-5 |
| -3 dB Bandbreitenmodulation [kHz] | 850 |
| Softstart-Zeit [ms] | 2000 |
| Anstiegszeit [ns]2 | 250 |
| Abfallzeit [ns]2 | 150 |
| Signal-Anstieg Startverzögerung [ns]2 | 400 |
| Laserdioden-ESD-Schutz | JA |
| Kühlmethode | - |
| Gehäusetemperatur [°C] | 10 - 25 |
| Überhitzungsschutz | Ja |
| Maximal abführbare Leistung [W, Unterseite] | 15 |
| Maximaler Energieverbrauch [V x A] | 12 x 2 |
| Modulabmessungen (L x B x H) [mm] | 178 x 77 x 37 |
1 Abhängig von angewandter Kühlmethode
2 Messung erfolgte mit einer Frequenz von 100kHz.