Felder Gruppe Laser für Felder Gruppe CNC

Opt Lasers stellt die ultimative Lösung zur Aufwertung Ihrer Felder Group CNC-Maschine vor: ein hochpräziser 6W-Laser, der sich nahtlos in Ihre Anlage einfügt. Als Pioniere in der Lasertechnologie wissen wir um die handwerklichen Fähigkeiten und die Präzision, die in der Holzbearbeitung erforderlich sind, sei es im professionellen Bereich oder bei privaten Projekten. Aus diesem Grund haben wir die Laser der PLH3D-Serie für die Maschinen der Felder Gruppe entwickelt und damit einen neuen Standard in der Branche gesetzt. Die Laser der PLH3D-Serie revolutionieren Ihren Holzbearbeitungsprozess und sorgen für eine noch nie dagewesene Detailtreue und Effizienz. Mit den Opt Lasern können Sie das Potenzial Ihrer Felder CNC-Maschine voll ausschöpfen und Ihre Kreationen auf ein neues Niveau heben.

Die Hammer CNC der Felder Gruppe ist eine vielseitige und präzise CNC-Portalfräsmaschine, die für kompakte Platzverhältnisse konzipiert ist. Die solide Konstruktion und die Einhaltung österreichischer Ingenieursstandards sorgen für Stabilität und Genauigkeit. Sie verfügt über eine intuitive Steuerung und eine offene Schnittstelle und unterstützt verschiedene Software-Postprozessoren. Der T-Nutentisch ermöglicht eine flexible Werkstückbefestigung, und das zahlreich erhältliche Zubehör deckt die unterschiedlichsten Bearbeitungsbedürfnisse ab. Die Hammer wird seit 1997 von der Felder Gruppe produziert, die für ihre hochwertigen Holzbearbeitungsmaschinen bekannt ist. Sie verkörpert österreichische Ingenieurskunst in ihrer Robustheit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit.

Handwerklicher Erfolg: Die Geschichte der Felder Gruppe

Die Felder Gruppe, ein weltweit anerkannter Marktführer für Holzbearbeitungsmaschinen, wurde 1956 von Johann Felder in seinem Elternhaus in Absam, Tirol, gegründet. Gemeinsam mit seiner Frau Gertraud begann Johann Felder den Weg zu einem innovativen und zukunftsweisenden Unternehmen im Bereich der Holz- und Verbundwerkstoffbearbeitung. Die ersten Produkte werden auf Messen in Wien und Innsbruck vorgestellt und markieren den Beginn einer langen und erfolgreichen Firmengeschichte.

Im Laufe der Jahrzehnte erreichte die Felder Gruppe bedeutende Meilensteine, wie die Einführung der legendären Kombimaschine BU 4 Anfang der 60er Jahre, die dem Unternehmen zum Durchbruch und zur Etablierung auf dem deutschen Markt verhalf. Die Expansion und Internationalisierung des Unternehmens wurde durch ständiges Wachstum vorangetrieben und erforderte 1982 den Umzug in den neuen Firmensitz in Hall in Tirol, wo sich das Unternehmen bis heute befindet.

In den 1990er Jahren erweiterte Felder seine Produktpalette nicht nur um Kombinationsmaschinen, sondern um ein komplettes Lösungsangebot für Handel, Gewerbe und Industrie. Es war eine Zeit der rasanten Innovation und des Wachstums, in der 1997 Marken wie Hammer eingeführt wurden, die qualitativ hochwertige und dennoch erschwingliche Holzbearbeitungsmaschinen anboten.

Um die Jahrtausendwende entwickelte sich die Felder Gruppe zu einem Global Player in der Holzbearbeitungsmaschinenbranche und wandelte sich von einer Einzelfirma zu einer Kommanditgesellschaft mit der Familie Felder als Kern. Diese Zeit war geprägt von weiterer Expansion, unter anderem durch den Ausbau des Logistikzentrums und der Produktionsfläche, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.

Im Jahr 2021 verstirbt der Firmengründer Johann Felder und hinterlässt ein Vermächtnis an Innovation und Qualität im Bereich der Holzbearbeitungsmaschinen. Die Felder Gruppe bleibt ein Familienunternehmen, das sich der Spitzenleistung im Bereich der Holzbearbeitungsmaschinen und -technik verschrieben hat.

Hammer logo made with Opt Lasers PLH3D-6W

Opt Lasers PLH3D-Serie für die Felder Gruppe

Unser Flaggschiff PLH3D-XT-50 Laserkopf verwandelt Ihre Felder Gruppe Hammermaschine in ein Präzisionsgravur-Kraftpaket. Mit einer Spotgröße von 50 μm bietet er eine unübertroffene Detailgenauigkeit und ermöglicht so komplizierte Designs auf einer Vielzahl von Materialien. Mit diesem Upgrade erweitern Sie nicht nur die Möglichkeiten Ihrer Felder Maschine, sondern revolutionieren Ihre Arbeitsweise und erzielen Ergebnisse, die bisher als unmöglich galten.

[Produkte:829]

Felder Gruppe CNC und Opt Laser Synergie - Felder Gruppe Laser

Auf der Messe Ligna 2023 hat die Felder Gruppe die Integration des Opt Lasers PLH3D-XT-50 Laserkopfes in ihre Hammer CNC-Maschine vorgestellt. Diese Vorführung unterstreicht das Engagement der Felder Gruppe, Spitzentechnologie, insbesondere die Präzision und Effizienz des blauen Lasers, in ihren Holzbearbeitungsmaschinen zu nutzen. Blaue Laser sind für ihre außergewöhnliche Präzision und Effektivität beim Schneiden und Gravieren bekannt und unterstreichen das Engagement von Felder für die Weiterentwicklung der Fertigungsmöglichkeiten in der Holzindustrie.

Durch den Einbau des PLH3D-XT-50 in die Hammer CNC-Maschine der Felder Gruppe wird diese zu einem hochpräzisen Lasergravierer für die Holzbearbeitung, der in der Lage ist, komplizierte Designs und glatte Schnitte in verschiedenen Holzarten auszuführen. Dieser Laserkopf, bekannt für seinen einstellbaren und mikroskopisch kleinen quadratischen Strahlfleck, erreicht Strahlbreiten von unter 50 um und ermöglicht Gravuren in Ultra-HD-Auflösung mit über 500 DPI. Er ermöglicht eine beispiellose Detailgenauigkeit bei der Rasterung von Grafiken und eine gleichbleibende Schnittdicke, so dass der Anwender sowohl künstlerische als auch praktische Holzarbeiten mit Leichtigkeit und Präzision herstellen kann.

Die PLH3D-XT-50 ist mit Anzeigen für Strom- und Überhitzungswarnungen, einem voreingestellten Objektiv für die optimale Brennweite und der Kompatibilität mit verschiedenen Eingangssignalen ausgestattet, was sie vielseitig für verschiedene CNC-Plattformen, einschließlich der Hammer CNC-Maschine der Felder Gruppe, einsetzbar macht. Der eingebaute Treiber fördert die Hochfrequenzmodulation und unterstützt so komplizierte Arbeiten bei hohen Geschwindigkeiten, ohne dass die Präzision darunter leidet.

Der Laser PLH3D-XT-50 ermöglicht es den Anwendern der Felder CNC Hammer, die Grenzen des Möglichen beim Schneiden und Gravieren zu überschreiten und bietet eine Detailgenauigkeit und Geschwindigkeit, die von Standardgeräten nicht erreicht wird. Ob für filigrane künstlerische Entwürfe oder präzise industrielle Bauteile - diese Kombination läutet eine neue Ära der CNC-Bearbeitung ein.

Bester Lasergravierer für die Holzbearbeitung

Der Laser PLH3D-XT-50 wird in Kombination mit einer Felder CNC-Maschine wie der Hammer zu einem hochpräzisen und vielseitigen Werkzeug für die Holzbearbeitung. Diese Kombination erhöht die Fähigkeit der Maschine, komplizierte Designs auszuführen und glatte Schnitte in verschiedenen Holzarten, einschließlich weicherer Materialien wie Balsa und MDF, zu erzielen. Die Möglichkeit, Tiefe, Schattierung und Klarheit der Gravuren durch Anpassung von Laserleistung, Brennweite, Geschwindigkeit und Anzahl der Durchgänge fein abzustimmen, ermöglicht eine unübertroffene Präzision sowohl bei künstlerischen als auch bei handwerklichen Holzbearbeitungsprojekten. Das benutzerfreundliche Design des PLH3D-XT-50 Laserkopfes ist besonders für Hobbyisten interessant, da es ihnen den Zugang zu fortgeschrittenen Holzbearbeitungsmöglichkeiten ermöglicht, ohne dass umfangreiche Fachkenntnisse erforderlich sind.

Opt Lasers 6W mounted of Felder Group Hammer Machine

Opt Lasers 6W montiert von Felder Group Hammer Machine

Schneiden und Gravieren von Holz mit dem CNC-Laser der Felder Gruppe


Die Effektivität des Laserschneidens und -gravierens von Holz mit den Felder Laser Upgrade Kits wird maßgeblich von den Eigenschaften des Holzes bestimmt. Dazu gehören die Holzart, die Holzhärte, der Feuchtigkeitsgehalt und die Textur des Holzes. Alle diese Faktoren haben einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg der Laserbearbeitung. Hölzer wie Balsaholz und hochwertiges Sperrholz sind aufgrund ihrer Gleichmäßigkeit und Konsistenz besonders beliebt und eignen sich daher hervorragend für die Laserbearbeitung. Besonders hervorzuheben ist hochwertiges Sperrholz, das aus einem Kern aus leichtem Balsaholz besteht, der von Schichten aus härterem Holz ummantelt ist und eine bemerkenswert glatte und makellose Oberfläche aufweist, die sich ideal für Laseranwendungen eignet. Die Ergebnisse des Laserschneidens und -gravierens, die mit diesen Holzarten erzielt werden, sind größtenteils auf ihre tadellose und gleichmäßige Zusammensetzung zurückzuführen.

Bei der Auswahl von Holz für Laserprojekte kommt es vor allem auf die Konsistenz des Materials an. Balsaholz ist zwar kostengünstig, kann aber manchmal Stellen mit dichterem Holz aufweisen, die die Effizienz des Lasers beeinträchtigen könnten. Auch bei hochwertigem Sperrholz ist es wichtig, auf die Gleichmäßigkeit des Materials zu achten, um optimale Ergebnisse beim Laserschneiden und -gravieren zu erzielen. Ziel ist es, ein Holz auszuwählen, das nicht nur für das jeweilige Projekt geeignet ist, sondern auch die Anforderungen des Lasers erfüllt, um ein präzises und gleichmäßiges Endprodukt zu erzielen.

Comparison of the electrical design and lifespan of Opt Lasers engraving lasers versus competition

Entdecken Sie grenzenlose Kreativität: Galerie der Inspirationen

Besuchen Sie unsere Inspirations-Seite, auf der wir Ihnen die Möglichkeiten unserer blauen Laserköpfe für die Felder Gruppe vorstellen.

Zusätzlich stehen Ihnen Videos zur Verfügung:

Kundenspezifische Katzenschüssel - Opt Lasers PLH3D 6W & Felder Hammer CNC
Felder Hammer CNC ausgerüstet mit Opt Lasers PLH3D 6W