2,5W 525nm fasergekoppeltes Laserdiodenmodul

Fasergekoppeltes Laser-Modul mit mittlerer Leistung basierend auf Halbleiterlaserdioden mit einer Wellenlänge von 525 nm.

Auf Anfrage bestellbar

Kontaktieren Sie uns

Produktbeschreibung

Das Opt Lasers 2,5W 525nm Freistrahl-Laserdiodenmodul ist eine mittelstarke Quelle für Laserstrahlung bei 525 nm. Das Modul verfügt über eine abnehmbare SMA-Optikfaser. Die Montage auf metrischen optischen Tischen oder einem Kühlkörper/Kühlplattform ist einfach möglich. Sie können die Laserleistung und Pulsdauer präzise steuern, indem Sie das Modul mit einem analogen oder PWM-Signal ansteuern.

Mit diesem Modul hat der Anwender volle Flexibilität bei der Auswahl der Kühlmethode. Dies hilft, die Kosten für die Kühlung zu optimieren und ermöglicht eine wesentliche Verbesserung der Leistungsstabilität des Moduls. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Auswahl der optimalen Kühlmethode für Ihre Anwendung.

Kundenzufriedenheit ist für uns der wichtigste Wert. Daher bieten wir eine vollständige Individualisierung des Moduls, um sowohl industrielle als auch Laboranforderungen zu erfüllen. Unser Team hochqualifizierter Spezialisten steht Ihnen für Ihre Anwendung zur Verfügung. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.

Lesen Sie mehr über fasergekoppelte Laserdiodenmodule.




Produkteigenschaften

  • Fasergekoppelter Ausgang
  • Versiegeltes Gehäuse
  • Abnehmbare Faser
  • Lange Lebensdauer
  • Modulation mit hoher Geschwindigkeit

Anwendungsbereiche

  • Beleuchtung
  • TI:Saphir-Pumpen
  • Spektroskopie
  • Medizintechnik
  • Biotechnologie
  • Forensik



Spezifikationen

Typ. Zentrale Wellenlänge [nm, ±5] 525
Ausgangsleistung [W] 2.5
Optischer Fasersteckverbinder SMA-905
Faserkern-Durchmesser [μm] 100
Numerische Apertur der Faser 0.22
Spitzen-Spitzen-Leistungsstabilität über 8h, %1 0.7 - 3
RMS-Leistungsstabilität über 8h, %1 0.1 - 0.5
Lebensdauer [h] 10 000
Modulationseingang [V, analog] 0-5
-3 dB Bandbreite der Modulation [kHz] 850
Softstart-Zeit [ms] 2000
Anstiegszeit [ns]2 250
Abfallzeit [ns]2 150
Signal-zu-Anstiegsstart-Verzögerung [ns]2 400
Laserdioden-ESD-Schutz JA
Kühlmethode -
Gehäusetemperatur [°C] 10 - 45
Überhitzungsschutz Ja
Max. abgeführte Leistung [W, Unterseite] 25
Max. Leistungsaufnahme [V x A] 12 x 3
Modulabmessungen (L x B x H) [mm] 178 x 77 x 37

1 Abhängig von der verwendeten Kühlmethode

2 Messung bei einer Frequenz von 100 kHz durchgeführt.



Bewertungen

Eine Bewertung schreiben