Opt Lasers' Serie von blauen Hochleistungslaserquellen - Präzisionsleistung
Wir sind stolz darauf, Ihnen die Serie der blauen Hochleistungslaserquellen von Opt Lasers vorstellen zu können, die für eine Reihe von industriellen Anwendungen entwickelt wurden. Unsere blauen Lasermodule arbeiten mit einer kurzen Wellenlänge, insbesondere im Bereich von 400 - 480 nm, die von verschiedenen Materialien effektiv absorbiert wird. Durch den Einsatz von blauen GaN-Hochleistungslaserdioden und einem fortschrittlichen optischen Design haben wir kompakte, leistungsstarke und helle Laserquellen für den industriellen Einsatz entwickelt. Diese Laserquellen sind das Ergebnis von zwei separaten europäischen Forschungs- und Entwicklungsprojekten und der harten Arbeit unseres Teams.
Unsere Hochleistungslaserquellen sind in drei verschiedenen Serien erhältlich: FS-Baureihe, OEM-Baureihe und FC-Baureihe. Jede Serie bietet verschiedene Leistungsstufen, die von 15W bis 100W reichen. Wir bieten auch kundenspezifische Lasermodule mit einer Leistung von mehr als 100 W an. Dank unseres engagierten Forschungs- und Entwicklungsteams und unseres hochmodernen Labors sind wir in der Lage, kundenspezifische Laserquellen innerhalb kürzester Zeit zu entwickeln.
Hochleistungslaserquellen der FS-Serie - entwickelt für schnelles Gravieren, Schneiden und Sintern
Die Laserquellen der FS-Serie wurden speziell entwickelt, um maximale Helligkeit und kleinste Spotgrößen mit einer quadratischen Form zu erreichen. Unsere Laserquellen verwenden die von unserem Forschungs- und Entwicklungsteam entwickelte Kompressionsoptik-Technologie, die eine außergewöhnliche Leistung bei Gravur-, Markierungs- und Pulversinteranwendungen ermöglicht. Die wichtigsten Merkmale sind:
- Hohe Helligkeit
- Kleine und quadratische Spotgröße
- Kompakte Abmessungen
- Einfache Integration
- Es ist keine zusätzliche Kühlung erforderlich
Als Standardprodukt sind die Laserquellen der FS-Serie in zwei Wellenlängen, nämlich 405nm und 450nm, mit Leistungen von 15W bis zu 60W reiner optischer Leistung erhältlich. Diese Laserquellen sind ideal für Galvo-Scanning-Systeme geeignet, wo ihr volles Potenzial genutzt werden kann. Wenn Sie eine Laserquelle mit anderen Parametern benötigen, sind wir in der Lage, eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Anwendung zu entwickeln.
Spezifikationen
| FS-15-V | FS-30-V | FS-30-B | FS-50-B | |
| Zentrale Wellenlänge | 405 nm | 450 nm | ||
| Optische Leistung | 15 W | 30 W | 30 W | 50 W |
| Typische Strahlgröße | 14 x 14 mm | |||
| Typische Strahldivergenz | 0,8 mRad | |||
| Minimale Spotgröße1 | 130 um | |||
| Elektro-optischer Wirkungsgrad des Lasers | 25 % | 25 % | 28 % | 24 % |
| Max. Leistungsaufnahme | 75 W | 130 W | 200 W | 300 W |
Gemessen mit 160mm F-Theta Linse
Blaue Hochleistungs-Laserquelle der OEM-Serie - kostengünstige Lösung für industrielle Anwendungen
Die Laserquellen der OEM-Serie bieten kosteneffiziente Lasermodule für eine breite Palette von Anwendungen. Die Laserquellen dieser Serie sind ideal zum Schmelzen, Schweißen, Brennen, Sintern, Beschichten und Härten von Metallen. Zu den wichtigsten Merkmalen der Serie gehören:
- Kosteneffizienz
- Möglichkeit, mit großen Spotgrößen zu arbeiten
- Noch kompaktere Abmessungen
- Einfache Integration
- Passive oder aktive Kühlung
Diese Laserquellen sind mit zwei Wellenlängen, 405nm und 450nm, und mit Leistungen von 15W bis 70W optischer Leistung erhältlich.
Spezifikationen
| OEM-15-V | OEM-30-V | OEM-30-B | OEM-50-B | |
| Zentrale Wellenlänge | 405 nm | 450 nm | ||
| Optische Leistung | 15 W | 30 W | 30 W | 50 W |
| Typische Strahlgröße | 8 x 12 mm | |||
| Typische Strahldivergenz | 8 mRad | |||
| Minimale Spotgröße1 | 1000 um | |||
| Elektro-optischer Wirkungsgrad des Lasers | 25 % | 25 % | 28 % | 24 % |
| Max. Leistungsaufnahme | 75 W | 130 W | 200 W | 300 W |
Hochleistungs-Laserquelle der FC-Serie - hohe Leistung an jedem Ort
Die Lasermodule der FC-Serie sind so konzipiert, dass sie eine präzise Leistungsabgabe an entlegenen Orten ermöglichen. Sie sind daher ideal für Anwendungen, bei denen die Laserquelle in größerer Entfernung zum Arbeitsbereich platziert werden muss. Bei fasergekoppelten Lasern ist die Leistungsdichte/Helligkeit geringer, aber es kann ein perfekt geformter Laserspot erreicht werden.
- Entfernter Standort der Laserquelle
- "Idealer" kreisförmiger Spot mit gleichmäßiger Leistungsverteilung
- Einfache Integration und Installation
- Mit verschiedenen Fasern erhältlich
Fasergekoppelte Laserquellen haben gegenüber anderen Arten von Hochleistungslaserquellen einen entscheidenden Vorteil bei der Installation und Integration in große Systeme. Fasergekoppelte Laserquellen müssen nicht ausgerichtet, justiert oder an einem bestimmten, vordefinierten Ort platziert werden. Außerdem können fasergekoppelte Laser weit entfernt vom Arbeitsbereich oder sogar in einem anderen Raum platziert werden.
Spezifikationen
| OEM-15-V | OEM-30-V | OEM-30-B | OEM-50-B | |
| Zentrale Wellenlänge | 405 nm | 450 nm | ||
| Optische Leistung | 15 W | 30 W | 30 W | 50 W |
| Faserkerngröße1 | 200 um | 400 um | 200 um | 400 um |
| Faser NA | 0.2 | |||
| Faser Steckertyp | SMA 905 | |||
| Elektro-optischer Wirkungsgrad des Lasers | 22 % | 22 % | 25 % | 21 % |
| Max. Leistungsaufnahme | 75 W | 130 W | 200 W | 300 W |
Leistungsvergleich blauer Hochleistungslaser auf der Grundlage der technischen Lösung
Direkte Laserbearbeitung
Direkte Laserbearbeitung mit beweglichen XY-Spiegeln
Galvo-Laser-Scanning-System
Wesentliche Merkmale
- Kleinstmögliche Spotgröße
- Kurzer Arbeitsabstand
- Höchste Leistungsdichte
- Hochdruck-Luftunterstützung
Wichtigste Merkmale
- Großer Arbeitsbereich
- Kleine Punktgröße
- Mäßige Verarbeitungsgeschwindigkeit
- Hochdruck-Luftunterstützung
- Entfernter Standort der Laserquelle
Wichtigste Merkmale
- Höchste Bearbeitungsgeschwindigkeit
- Großer Arbeitsabstand
- Große Tiefenschärfe
- Kompakter Aufbau
Leistungsvergleich
EU-Projekt

Nazwa beneficjenta: TOMORROW'S SYSTEM Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Projekttitel: "Entwicklung einer Multidioden-Laserquellentechnologie auf der Grundlage von Dioden mit Wellenlängen im Bereich von 350-550 nm, die eine Modifizierung der Laserstrahlparameter zur Optimierung von Schneid-, Gravur- und Sinterprozessen von in der Industrie verwendeten Materialien ermöglicht."
Nummer der Finanzhilfevereinbarung: POIR.01.01.01-00-0526/20-00
Wert des Projekts: 5 253 477,21 PLN
Wert des Zuschusses: 3 751 829,24 PLN
Das Projekt Nr.: POIR.01.01.01-00-0526/20 wird von der Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Operationellen Programms für intelligente Entwicklung 2014-2020 kofinanziert.
Das Projekt wird im Rahmen des Wettbewerbs des Nationalen Zentrums für Forschung und Entwicklung durchgeführt: 3/1.1.1/2020 Fast Track 3_2020